Damit ein Server das tut was er soll ( und nur das ) muss man die benötigten Dienste installieren und konfigurieren. Bisher haben wir unserem Server während der Installation nur den SSH Server Dienst mit auf den Weg gegeben, andere wären dort als Option verfügbar gewesen, den Standard Druckserver CUPS haben wir abgewählt. Unser gateway soll nicht drucken.

Auch hier der Vollständigkeit halber; das Debian Administrationshandbuch, in der letzten Version Debian 8. Leider hat sich seitdem viel verändert und das Buch ist bisher nicht überarbeitet worden. Trotzdem muß es hier genannt werden.

Um nun neue Dienste ( Server ) zu installieren, bedienen wir uns in der Regel der integrierten Paketverwaltung APT.

apt ist einfach zu handhaben,
die alte Schreibweise hiess apt-get, heute reicht ein
apt install [PAKETNAME]
installiert aus den Debianquellen das gewünschte Paket mit allen nötigen Abhängigkeiten.
apt remove [PAKETNAME] entfernt sie wieder.
Doch am Anfang steht
apt update

Soweit – so gut.

next > Update