Zwei Varianten habe ich auf dem Zettel:
– PA hat einen VoIP Account bei einem Provider X um Onkel SAM in Amerika anzurufen, das ist deutlich günstiger als der normale Tarif.
Dafür hat er eine VoIP App auf dem Smartphone.
– Es ist eine ganze Asterisk Installation auf einem Rechner 10.0.0.120 im Subnetz loc, mit allem Schnickschnack.
VoIP = Voice over IP je nach Einsatz viele Ports nötig
# VoIp to Onkel SAM from Smartphone loc to net
#
ACCEPT loc:10.0.0.20 net tcp 3478,5060
ACCEPT loc:10.0.0.20 net udp 5060
Das könnte theoretisch schon reichen, genaueres erfährt PA bei Provider X
# VoIp for Asterisk from loc to net
#
ACCEPT loc:10.0.0.120 net tcp 3478:3479,5060
ACCEPT loc:10.0.0.120 net udp 3478:3479,4569,5000:5076
So kann das für eine Asterisk Telefonanlage aussehen. Wer sowas betreibt, sollte mit Ports per DU sein…
zurück <